Querelen

Querelen
* Querelen machen.Frischbier2, 3046.
Die Franzosen nennen einen Zank ohne rechten Grund, ein Raisonniren ohne Zweck und Ziel: une querelle d'Allemand, worüber sich schon manch Deutscher geärgert hat. Allein die Redensart hat einen ganz zufälligen Entstehungsgrund, der die Deutschen gar nicht berührt. Als die Dauphiné noch selbständig war, bestand in der Landschaft Graisivaudan (nahe Grenoble) eine mächtige Familie Allemant, die ihr Uebergewicht über die andern Feudalherren durch ein merkwürdiges Statut begründete. Sobald ein Mitglied der Familie Allemant eine Fehde hatte, mussten alle übrigen Angehörigen sofort dem Angreifer ebenfalls Fehde ansagen. Als Frankreich später viele Kriege mit Deutschland führte, ward die »querelle d'Allemant« aus dem Süden nach dem Norden verpflanzt und ihr eine andere Bedeutung und andere Orthographie beigelegt, während die eigentliche Veranlassung aus dem Gedächtniss des Publikums entschwunden war. (Von Gerbel, Charakteristische Redensarten der Franzosen.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Querelen — Schererei (umgangssprachlich); Zerwürfnisse; Auseinandersetzung; Streitigkeiten; Dispute; Differenzen; Reibereien; Brüche …   Universal-Lexikon

  • Querelen — QuerelenGezänk,Meinungsverschiedenheiten,Differenzen,Unstimmigkeiten;ugs.:Hickhack …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Geschichte der Ökologisch-Demokratischen Partei — Aktuelles Logo der ÖDP Die Geschichte der Ökologisch Demokratischen Partei (kurz ÖDP, von 1997 bis 2010 ödp) hat ihren Ursprung beim CDU Bundestagsabgeordneten Herbert Gruhl. Am 12. Juli 1978 hatte dieser nach unüberbrückbaren Differenzen in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeiner Deutscher Sprachverein — Der Allgemeine Deutsche Sprachverein (ADSV) wurde 1885 von dem Kunsthistoriker und Museumsdirektor Herman Riegel (1834 1900) in Braunschweig gegründet; 1886 folgte der »Zweig Wien«. Vom Anbeginn seines Schaffens verschrieb sich der Verein… …   Deutsch Wikipedia

  • Münchner CSU-Affäre — Die Münchner CSU Affäre war eine politische Affäre, die ab Anfang 2003 vom Münchner Bezirksverband der Christlich Sozialen Union in Bayern (CSU) ausging, und deren landespolitische Auswirkungen in Bayern bis zum Frühjahr 2007 andauerten. Eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Klee — Paul Klee, Fotografie von Alexander Eliasberg, 1911 Ernst Paul Klee (* 18. Dezember 1879 in Münchenbuchsee, Schweiz; …   Deutsch Wikipedia

  • SV Waldhof — Waldhof Mannheim Voller Name Sportverein Waldhof Mannheim 07 e.V. Gegründet 11. April 1907 Stadion …   Deutsch Wikipedia

  • SV Waldhof Mannheim — Waldhof Mannheim Voller Name Sportverein Waldhof Mannheim 07 e.V. Gegründet 11. April 1907 …   Deutsch Wikipedia

  • SV Waldhof Mannheim 07 — Waldhof Mannheim Voller Name Sportverein Waldhof Mannheim 07 e.V. Gegründet 11. April 1907 Stadion …   Deutsch Wikipedia

  • Waldhof Mannheim — Voller Name Sportverein Waldhof Mannheim 07 e.V. Gegründet 11. April 1907 Stadion …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”